builderall


Darf die Bank besichtigen?


Was steckt dahinter, wenn die Bank Dein Haus besichtigen will?



zum Original-Video: https://youtu.be/TgQmajaIyZI



Einer unserer Klienten erhielt letzte Woche einen Brief seiner finanzierenden Bank für seine Neubauwohnung.

In diesem teilte ihm die Bank mit, daß sie seine Immobilie von außen besichtigen würde.


Seine Frage an uns: Darf sie das?


Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten.


Die Banken beziehen sich hierbei auf zwei rechtliche Grundlagen:

1. Das Pfandbriefgesetz

2. Die Beleihungswertermittlungsverordnung


Wir halten es einfach für Dich:


Erstens: Eine Bank muß ?ihr" Geld sicherstellen - das ist ihr einziges Bestreben.

Sie muß also jederzeit wissen, daß die Immobilie bei einer Zwangsversteigerung das Geld hereinholt, welches die Bank verliehen hat.

Zweitens: Banken refinanzieren sich. Sie holen sich also das Geld von einer anderen Bank wieder herein. Deine Immobilie dient als Sicherheit (Pfand) und wird symbolisiert durch einen sogenannten Pfandbrief.


Die rechtliche Grundlage ist also ?etwas wackelig?, da diese Gesetze zwar eine rechtliche Grundlage sind, aber nur zum Zwecke des Wohles der Banken.

Natürlich kann argumentiert werden, daß ja eine weitere Bankenpleite (wie 2008) durch eine Immobilienblase vermieden werden soll.

Aber wie so vieles im Bereich der Finanzen sollte man dieses Argument stark hinterfragen.


Mußt Du dem nun zustimmen?

Nein! Nach dem BGB §§ 498 und 499 nicht.

Aber wer möchte es sich schon mit seiner Bank verscherzen? Was wäre die Konsequenz?


Banken legen diese Gesetze übrigens ganz unterschiedlich aus.

Einige - wie die Bank aus dem Beispiel - machen nur eine Außenbesichtigung.

Andere machen eine Außen- und Innenbesichtigung und erstellen ?nur? Fotos

Noch andere schicken einen Gutachter vorbei.


Unser Tipp:

1. Wenn eine Besichtigung angekündigt ist, schau in Deinen Darlehensvertrag, ob eine Vereinbarung

getroffen wurde

2. Wenn Du einen neuen Darlehensvertrag abschließt: Achte auf eine solche Vereinbarung!

3. Wenn eine Innenbesichtigung ansteht oder sogar ein Gutachter vorbeikommt: Er muß nicht alles sehen!

? Schubladen, persönliche Dinge etc. gehen ihn nichts an. Lass' ihn nicht allein in einem Zimmer - ernst gemeint!


Sie können nett sein; sie machen ja auch nur ihren Job. Trotzdem ist Vorsicht immer geboten.

Das wissen wir aus eigener Erfahrung. Wir hatten ein Gutachter (Sparkasse!), der seine Augen überall hatte.


Du hast ähnliche Fragen? Du bist unsicher bei dem, was Deine Bank Dir schreibt?

Laß es uns wissen - wir sind immer interessiert und beantworten Deine Fragen gerne - uns es könnte andere genauso interessieren.